Freitag, 15. Juni 2012

Am Freitag starteten wir nach einem sehr reichhaltigen Frühstück eine weitere Stadtrundfahrt mit der Metro zum Madrider Hauptbahnhof Atocha Renfe. Der Bahnhof Atocha ist ein altes und wunderschönes Gebäude mit einer riesigen Halle voller Palmen und kleinen künstlichen Seen, die einem das Gefühl geben, in einem tropischen botanischen Garten zu sein. Von dort aus liefen wir den Paseo del Prado (Promenade) entlang, vorbei am Botanischen Garten zum Museo Nacional de Prado, dem Prado-Museum. Dort verbrachten wir mehrere Stunden damit, uns speziell Gemälde spanischer Maler anzusehen, die verschiedene Kunstepochen und Stile repräsentieren. Mir persönlich gefielen am besten z.B. Velazquez, Goya, Rico und de Madrazo. Wir hatten eine Auswahl, denn wenn man die ganze Sammlung sehen möchte, würde man Tage brauchen. Aber da wir Deutsche sind, haben wir die Chance genutzt, wenigstens die berühmtesten Gemälde von Dürer zu sehen, z.B. Adam und Eva sowie Dürers Selbstporträt.

Danach nahm mich Julia mit zum Parque del Buen Retiro, einer grünen Oase im Stadtzentrum von Madrid. Der Retiro Park ist nicht nur ein Ort zum Entspannen und Bootfahren auf einem kleinen See, sondern bietet auch Ausstellungen, z.B. im wunderschönen Palacio de Cristal (Cristal Palace) – einem alten Gewächshaus.

Erschöpft, aber glücklich kehrten wir in Julias Viertel (Barrio de la Concepción) zurück, um den Tag mit ein paar Drinks, Cañas und Tapas in der Sapama Bar in der Calle de José del Hierro ausklingen zu lassen.