Samstag, 16. Juni 2012

Am Samstag besuchten wir eine der heimlichen Schönheiten Madrids – das Museo Sorolla – Sorolla-Museum. Sorolla war einer der wichtigsten und berühmtesten spanischen Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sorolla war ein ganz besonderer Maler, der 1863 in Valencia geboren wurde. Obwohl er die meiste Zeit seiner künstlerischen Tätigkeit in Madrid verbrachte, spiegeln seine Gemälde und auch sein Haus, in dem die Sammlung gezeigt wird, den Einfluss seiner ursprünglichen Heimat, des Mittelmeers mit seinem spezifischen Licht und seiner Atmosphäre, wider. Ich war sehr beeindruckt von Sorollas Garten im marokkanischen Stil. Er ist wirklich eine Oase inmitten einer lauten und lebhaften Hauptstadt.

Am Nachmittag spazierten wir durch chaotisch belebte Straßen mit vielen Geschäften und Restaurants und erreichten schließlich einen weiteren schönen Platz – die Plaza de Olavide – im Stadtteil Chamberí. Er ist ein schöner Treffpunkt für junge Leute, für Familien mit Kindern und auch für ältere Menschen, denn er ist von Bars und Restaurants umgeben und bietet Spielplätze für Kinder und Bänke zum Ausruhen. Am Abend lud mich meine Freundin Julia zum Abendessen in ein koreanisches Restaurant ein. Es war das erste Mal, dass ich traditionelles koreanisches Essen in einer sehr authentischen Umgebung probiert habe. Dies war ein weiterer Tag voller Eindrücke und neuer Erfahrungen.